Aktuelles

Staffelübergabe und Start in die neue Marktsaison - Johannimarkt findet vom 1. bis 4. Mai statt

Mit frischen Ideen und einer großen Portion Enthusiasmus startet der Johannimarkt 2025 in die neue Marktsaison! Gleichzeitig gibt es eine spannende Veränderung: Die Marktleitung wechselt und bekommt Zuwachs!

Freuen sich, dass die Marktsaison in Kürze wieder losgeht (v.l.): Dennis Eden, Sprecher des ostfriesischen Schausteller-Vereins, Fachbereichsleiterin Xenia Nording, Michael Czerniakowski (technische Leitung Märkte), Marktmeisterin Gesa Bojen und Timo von Halle, Vorsitzender des Schausteller-Vereins.

Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung übergab Hinderk Leemhuis die Verantwortung an Gesa Bojen. „Es war eine wunderbare Zeit, aber ich freue mich, den Markt jetzt in neue Hände zu übergeben“, so Hinderk Leemhuis, der zum Ende des vergangenen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

Seine Nachfolgerin bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch frische Ideen mit: „Ich freue mich riesig darauf, die Tradition der Märkte fortzuführen – und in der Zukunft mit neuen Konzepten noch mehr Menschen für unsere Traditionsmärkte zu begeistern!“ Unterstützung erhält sie von Michael Czerniakowski, der ab sofort für die technische Leitung des Johannimarktes sowie der kommenden Märkte zuständig sein wird.

Gemeinsam mit den Schaustellern wird an einem attraktiven, abwechslungsreichen Programm gearbeitet. „Gerade Kinder und Jugendliche werden auf ihre Kosten kommen und auf dem Johannimarkt viel Spaß haben,“ so Marktmeisterin Bojen.

Der Johannimarkt steht als erster Markt der Region wieder in den Startlöchern. Von Donnerstag, 1 Mai, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten.

Start ist am Donnerstag, 01. Mai, auf dem Marktplatz mit vielen Fahrgeschäften und Markständen der Schausteller. Bürgermeister Heiko Abbas eröffnet den Markt offiziell um 13 Uhr mit Freibier, Berlinern und 3 Freifahrten an allen Fahrgeschäften. Dann wird auch das große Blasorchester des Turner Musik Vereins Weener spielen.

Wer den Brückentag am 02. Mai für einen entspannten Markttrubel nutzen will, dem stehen ab 14 Uhr ermäßigte Preise an allen Marktständen und Fahrgeschäften zur Verfügung. Traditionell wird das Begrüßungspakt für jede 3-Generationen-Familie von der Stadt Weener (Ems) an der Reisekonditorei Würdemann von 14 bis 15.30 Uhr mit Gutscheinen für Imbiss, Getränke oder Fahrgeschäfte ausgeben, natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

Wie gewohnt lädt der beliebte Flohmarkt in der Westerstraße am 03. und 04. Mai zum Trödeln, Feilschen und Schätze entdecken ein. Für Liebhaber von Chrom und Nostalgie laden die Oldtimerfreunde Anna und Wübbe Jan Kiel zur Oldtimerausstellung ein. Interessierte können sich gerne bei Wübbe Jan Kiel unter Tel. 0031 631 6933 91 oder wubbekiel(at)gmail.com melden.

Weitere Infos und mehr Details zum Programm folgen in Kürze!